
Grundlagen-Kurs:
Ganzheitliche Gehirngesundheit von Kindern
Der Selbstlern-Kurs rund ums kluge Köpfchen unserer Kinder! Entwickelt für Eltern und Fachkräfte in Kita, Kindergarten & (Grund-)Schule. Komm mit, um zu einem eeechten neurohelden heranzuwachsen und erfahre, was unsere Kinder uuunbedingt für eine rundum-gesunde Gehirnentwicklung brauchen.
Auf der kleinen neurohelden Reise lernst du die gehirngerechten Grundlagen, wie wir unsere Kinder von Anfang an bestmöglich begleiten – um resilient, groß und gehirnstark zu werden. Wissenschaftlich fundiert, kinderleicht erklärt & einfach im trubelig-turbulenten Alltag anwendbar.
Was dich erwartet: Ganzheitliche Gehirngesundheit, neurologische Prävention und die kindliche Neuroplastizität –
versteckt in einer multisensorischen Lernreise als Heldengeschichte aufgebaut: 9 Etappen von Emotionsregulation
über Ernährung bis gehirngerechte Kommunikation. Ein Arbeitsbuch, Song zum Mitmachen und eine
kindgerechte Meditation zur spielerischen Wissensvermittlung.
Die kleine neurohelden Reise ist für Dich, wenn du klipp-und-klare Handlungsempfehlungen wünscht,
um das gaaanze Gehirnpotenzial deines kleinen Wirbelwinds zu entfalten.
Hast du ein, zwei Fragen zum Kurs? Stell sie gern direkt hier: hi@neurohelden.info.







Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte in Kita und Schule
Professionelle Weiterbildungen für Teams, Träger und Einrichtungen – rund um ganzheitliche Gehirngesundheit von Kindern,
gehirngerechtes Lernen, emotionale Entwicklung, Emotionsregulation, kindliche Resilienz und neurodiversitätssensible Begleitung. Wissenschaftlich fundiert, auf der Grundlage der neuesten Erkenntnisse aus Entwicklungspsychologie, Neuroplastizitätsforschung
und Neurodidaktik.
Formate:
Inhouse-Fortbildungen (halbtägig oder ganztägig)
Teamtage mit Workshopcharakter
Begleitende Impulsreihen
Pädagogische Tage & Fachinputs
Themenschwerpunkte:
Die 7 Schlüsselbereiche ganzheitlicher Gehirngesunheit von Kindern
Kindliche Neuroplastizität verstehen, gezielt stärken und nutzen
Vom Stresssystem zur nachhaltigen Lernfreude
ADHS, Dyskalkulie, Hochsensibilität & Co. – neurodiverse Bedürfnisse begleiten
Beziehung, Kommunikation & Regulation im pädagogischen Alltag

Impulsvorträge
& Keynotes mit Köpfchen
Für Bildungseinrichtungen, Fachtagungen, Elternabende, inklusive Safe Spaces, Stiftungen, Konferenzen, Multiplikator:innen-Veranstaltungen.
Mögliche Vortragsthemen:
Gehirngerecht von Anfang an – Wie Lernen nachhaltig gelingt
Neuroplastizität als große Chance – für Bildung, Gesundheit & Gesellschaft
Neurodiversität – unsere allergrößte ungenutzte Ressource als Gesellschaft
Was Kinder wirklich brauchen – und was wir loslassen dürfen
Von der Belastung zur Begleitung – Pädagogik der Verbundenheit
Das macht uns aus:
Mit Hirn, Herz & Haltung entwickelt
Für Laien & Fachpublikum geeignet
Individuell adaptierbar an Kontext, Ziel & Zielgruppe
Impulse, die wirklich wirken, brauchen Präzision. Aus diesem guten Grund hören wir erst zu –
und gestalten dann ein individuelles Angebot, dass Ihren Vorstellungen entspricht. Sprechen Sie uns gern an!